Ergotherapie
Ziel: Beweglichkeit wiedererlangen, neue Bewegungen lernen
Ziel der Ergotherapie ist der Erhalt der Beweglichkeit sowie das Erlernen alternativer Bewegungsabläufe bei Einschränkungen unter Berücksichtigung ergonomischer Gesichtspunkte.
Das Therapiespektrum umfasst:
- Aktivitäten des täglichen Lebens (ATL)
- Haushaltstraining (praktische Anwendung von Hilfsmitteln zum Beispiel in der ergotherapeutischen Küche)
- Funktionstraining zur Mobilisation der Gelenke und zur Kräftigung der Muskulatur
- Gelenkschutz
- Erlernen von Bewegungsabläufen zur Entlastung der Gelenke, Vermeiden von Fehlhaltungen
- Hilfsmittelberatung und -versorgung, Vorstellen von Haushalts- und Alltagshilfen
- Berufsspezifische Arbeitsplatzberatung
- Schienenversorgung und Schienenbau
- Paraffinbäder / Rapsbäder